Wir sind auch weiterhin für Kinder, Jugendliche und Eltern da

Der Berliner Senat hat überraschend die Kürzung der Mittel für unseren Standort in Berlin, das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, beschlossen. Das bedeutet, dass die Finanzierung der Beratungsteams des Kinder- und Jugendtelefons und des Elterntelefons in Berlin entfällt. Das ist ein tiefgreifender Einschnitt für die Mitarbeitenden vor Ort, das Beratungsteam und das Netzwerk von „Nummer gegen Kummer“. Denn die fast 100 Berater*innen vor Ort sind mit vollem Einsatz im Ehrenamt tätig. Die Finanzierung unseres Gesamtangebots ist von der Streichung in Berlin jedoch nicht betroffen. Wir sind weiterhin am Kinder- und Jugendtelefon, in der Online-Beratung, am Elterntelefon und an der Helpline Ukraine erreichbar. An über 80 Standorten sind bundesweit derzeit mehr als 3.800 Ehrenamtliche für die „Nummer gegen Kummer“ im Einsatz. Wir hoffen, dass auch das Team in Berlin weiter bestehen kann und sind dankbar für jeglichen Support.
Pressekontakt:
Anfragen richten Sie bitte an presse@nummergegenkummer.de
oder Tel. 0202 259 059 – 0
Nummer gegen Kummer e.V.
Hofkamp 108
42103 Wuppertal
Über Nummer gegen Kummer e.V.:
Nummer gegen Kummer e.V. ist der Dachverband für örtliche Vereine, die in Deutschland ein Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon betreiben. Die derzeit 91 lokalen Träger der Beratungstelefone sind überwiegend örtliche Verbände des Deutschen Kinderschutzbundes sowie anderer Wohlfahrtsverbände. Dieses Netzwerk stellt das deutschlandweit größte kostenfreie, telefonische Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern dar. Speziell ausgebildete, ehrenamtlich engagierte Berater*innen unterstützen die Anrufenden im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe bei Alltagsproblemen und in schwierigen Lebenssituationen. Zur Finanzierung des Netzwerkes bemühen sich Nummer gegen Kummer e.V. bundesweit und seine Trägervereine lokal um Spenden von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen.
Nummer gegen Kummer e.V. ist aus dem Deutschen Kinderschutzbund hervorgegangen und diesem als Mitglied in seiner Zielsetzung verbunden. Der Dachverband ist Mitglied bei Child Helpline International.
Nummer gegen Kummer e.V. wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und unterstützt durch die Deutsche Telekom. Jeder Anruf an den Beratungstelefonen ist kostenlos, die Verbindungsgebühren trägt die Deutsche Telekom AG, Kooperationspartner von Nummer gegen Kummer e.V. seit 1991.
Elterntelefon unter 0800 – 111 0 550
Mo – Fr von 9 – 17 Uhr
Dienstags und Donnerstags
von 17 bis 19 Uhr
Kinder- und Jugendtelefon unter 116 111
Mo – Sa von 14 bis 20 Uhr
Online-Beratung für Kinder und Jugendliche per Mail und Chat unter www.nummergegenkummer.de
Helpline Ukraine für ukrainische Kinder, Jugendliche und Eltern
unter 0800 – 500 225 0
Mo – Fr von 14 bis 17 Uhr
Weitere Informationen unter www.nummergegenkummer.de
instagram.com/nummergegenkummer_e.v
facebook.com/ngk.dachverband