Presse
Presse
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit und möchten Sie gern bestmöglich darüber informieren! Gerne stehen wir Ihnen für ein Telefongespräch zur Verfügung oder nehmen Ihre Anfragen per E-Mail entgegen.
Im Folgenden finden Sie u.a. unseren aktuellen Jahresbericht, sowie unsere Pressemitteilungen. Mit welchen Anliegen sich ratsuchende Kinder, Jugendliche und Eltern an unsere Beratungsangebote wenden, erfahren Sie aus unseren Statistikberichten unter dem Menüpunkt „Zahlen & Fakten“.
Materialien für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung unserer Beratungsangebote (z.B. Fotos, Logos, Sharepics, Informationsmaterialien) können Sie unter dem Menüpunkt „Materialien“ herunterladen.
Pressekontakt
Anna Zacharias | Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0202.259 059 – 12
E-Mail: presse@nummergegenkummer.de
Interessante Einblicke in die Arbeit von Nummer gegen Kummer e.V. erhalten Sie hier
Zu Ihrer Information haben wir hier folgende Veröffentlichungen
- Pressemitteilung 03.03.2023 Inklusive SCHULBOX
- Pressemitteilung 07.02.2023 Safer Internet Day 2023
- Pressemitteilung 18.01.2023 Halbjahreszeugnisse 2023
- Pressemitteilung 03.11.2022 Internationaler Aktionstag gegen (Cyber-) Mobbing
- Pressemitteilung 06.10.2022 Schulbox jetzt bestellbar!
- Pressemitteilung 22.06.2022 Zeugnisvergabe Sommerferien 2022
- Pressemitteilung 01.06.2022 Helpline Ukraine jetzt erreichbar! / Helpline Ukraine вже доступна!
- Pressemitteilung 21.04.2022 Jahresstatistiken 2021 jetzt online!/Fact Sheet 2021
- Pressemitteilung 17.03.2022 Pausentaste
- Pressemitteilung 08.03.2022 Krieg in der Ukraine
- Pressemitteilung 18.11.2021 Aktionstag zum Schutz von Kindern
- Pressemitteilung 30.06.2021 Zeugnisvergabe Sommerferien 2021
- Pressemitteilung 29.04.2021 Jahresstatistiken 2020 jetzt online! / Fact Sheet 2020
- Pressemitteilung 25.03.2021 20 Jahre Elterntelefon / Fact Sheet 20 Jahre Elterntelefon
- Pressemitteilung 18.02.2021 – Aktuelle Zahlen aus 2020
- Pressemitteilung 09.02.2021 Safer Internet Day 2021
- Pressemitteilung 26.01.2021 Halbjahreszeugnisse 2021
Die von unseren Mitgliedern unterhaltenen Telefonberatungsstellen finden Sie auf
- Standortkarte Kinder- und Jugendtelefon, Jugendliche beraten Jugendliche und Online-Beratung
- Standortkarte Elterntelefon