Futuristic Popup-Engine
x
Futuristic Popup-Engine
» Schließen
Mit einem Betrag von 50 Euro können wir zehn Kindern am Kinder- und Jugendtelefon Hilfe und Unterstützung geben.
Hier per PayPal spenden:
So können Sie auch spenden
> zum Online-Spendenformular
> zum Formular für Ihre einmalige Einzugsermächtigung
> zum Formular für Ihre Dauereinzugsermächtigung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE50370205000007213801
BIC: BFSWDE33XXX
Die seit Jahren steigenden Anrufzahlen zeigen den hohen Bedarf nach Orientierungshilfe und Beratung. Das Kinder- und Jugendtelefon wie auch das Elterntelefon als gut erreichbare und für alle Themen offenen Hilfsangebote müssen deshalb dringend weiter ausgebaut werden:
Beim Kinder- und Jugendtelefon fehlen beispielsweise weitere Beratungsteams sowie die entsprechende Infrastruktur, um alle Anrufe entgegennehmen zu können.
Immer mehr Eltern fühlen sich überfordert. Damit Kinder und Eltern ein starkes Team bilden, muss das vergleichsweise junge Elterntelefon noch viel bekannter gemacht werden.
Neue Hilfsangebote wie „Jugendliche beraten Jugendliche“, die Beratung Jugendlicher durch Gleichaltrige oder die Online-Beratung sollen bundesweit ausgebaut werden. Denn dadurch können wir auch die Kinder erreichen, denen es schwer fällt, sich Erwachsenen anzuvertrauen oder ihre Probleme verbal mitzuteilen.
Unser Ziel ist es, in Zukunft noch mehr Kindern, Jugendlichen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen zur Seite zu stehen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Denn was viele nicht wissen: die „Nummer gegen Kummer“ ist eine Initiative bürgerschaftlichen Engagements, deren gesamte Kosten nur zu einem Teil durch öffentliche Mittel gedeckt werden.
» Mehr lesen Schließen
Das Kinder- und Jugendtelefon wie auch das Elterntelefon gehören zu den führenden Beratungsinstitutionen in Deutschland. Durch ein Engagement für die „Nummer gegen Kummer“ übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung und tragen dazu bei, dass Kinder, Jugendliche...
Das Kinder- und Jugendtelefon wie auch das Elterntelefon gehören zu den führenden Beratungsinstitutionen in Deutschland. Durch ein Engagement für die „Nummer gegen Kummer“ übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung und tragen dazu bei, dass Kinder, Jugendliche und Eltern in schwierigen Lebenssituationen rechtzeitig die nötige Hilfe erhalten!
Möchten Sie die Ausbildung oder Supervision eines neuen Beratungs-Teams unterstützen? Einen regionalen Telefonstandort in Ihrer Nähe als Projektpate begleiten oder den Ausbau des Projekts „Jugendliche beraten Jugendliche“ fördern?
Sei es in Form einer Spende, Fördermitgliedschaft, Sponsoring-Partnerschaft oder auch durch das persönliche Engagement Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Ihre Möglichkeiten zur Unterstützung sind vielfältig.
Rufen Sie an, wir senden Ihnen gerne weitere Informationen und besprechen mit Ihnen, wie sich eine Zusammenarbeit gestalten könnte.
Ihr Ansprechpartner ist:
Rainer Schütz
Telefon 0202.25 90 59-11
r.schuetz@nummergegenkummer.de
» Mehr lesen Schließen
Futuristic Popup-Engine
x
Futuristic Popup-Engine
» Schließen