Futuristic Popup-Engine
x
Futuristic Popup-Engine
» Schließen
Nummer gegen Kummer e. V. ist die Dachorganisation des größten, kosten-freien, telefonischen Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Eltern in Deutschland. Der Verein wurde 1980 gegründet und ist seit 1994 ein...
Nummer gegen Kummer e. V. ist die Dachorganisation des größten, kostenfreien, telefonischen Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Eltern in Deutschland. Der Verein wurde 1980 gegründet und ist seit 1994 ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wuppertal. Er bietet sozialen Verbänden die Mitgliedschaft in einem verbandsübergreifenden Netzwerk an, das die flächendeckende Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in Deutschland sicherstellt. Mit seinen Mitgliedern hat Nummer gegen Kummer e.V. zwei bundesweite Netzwerke aufgebaut und bietet seit mehr als 30 Jahren Rat und Unterstützung bei kleinen und großen Problemen an. Nummer gegen Kummer e.V. wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Die Organisation und Koordination wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten und der Geschäftsstelle in Wuppertal geleistet.
Der Verein ist aus dem Deutschen Kinderschutzbund hervorgegangen und als Mitglied diesem in seiner Zielsetzung, der Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, eng verbunden. Der Deutsche Kinderschutzbund unterstützt die Arbeit von Nummer gegen Kummer durch seine örtlichen Infrastrukturen und seine gesellschafts-politische Lobbyarbeit.
Das Kinder- und Jugendtelefon in Deutschland ist eines der ersten in Europa, viele Länder sind diesem Beispiel gefolgt. In 2003 wurde die internationale Organisation Child Helpline International (CHI) mit Sitz in Amsterdam, in der Nummer gegen Kummer e.V. seitdem Mitglied ist, gegründet. CHI setzt sich derzeit intensiv für eine feste Etablierung der Beratungstelefone für Kinder in allen europäischen Mitgliedsstaaten beim Europäischen Parlament und bei der Europäischen Kommission ein. Weltweit werden alle Länder angeregt, für Kinder ein schnell und leicht erreichbares Hilfeangebot per Telefon und Internet dauerhaft zu etablieren.
Interessante Einblicke in die Arbeit von Nummer gegen Kummer e.V. erhalten Sie im aktuellen Jahresbericht.
Lesen Sie hier die Satzung von Nummer gegen Kummer e.V. in der auf der Mitgliederversammlung 2010 beschlossenen Fassung, eingetragen beim Amtsgericht Wuppertal, Vereinsregister Nr. 3206.
» Mehr lesen Schließen
„Nummer gegen Kummer“ hat es sich zum Ziel gesetzt, für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und andere Erziehungspersonen ein schnell erreich-bares Gesprächs- und Beratungsangebot in Deutschland zu etablieren. Die Anony-...
„Nummer gegen Kummer“ hat es sich zum Ziel gesetzt, für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und andere Erziehungspersonen ein schnell erreichbares Gesprächs- und Beratungsangebot in Deutschland zu etablieren. Die Anonymität der Telefonberatung macht es sowohl Kindern als auch Eltern oft erst möglich, sich Hilfe zu holen. Die Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“ sind erster Ansprechpartner für alle Fragen, Probleme und in besonders kritischen Situationen. Bei Bedarf öffnen sie den Weg zu weiteren Hilfen.
Wir möchten Kindern, Jugendlichen und Eltern Gesprächspartner sein, wenn andere fehlen. Damit aus Fragen und kleinen Sorgen keine großen Probleme oder Krisen werden.
Nummer gegen Kummer e.V. möchte Kindern, Jugendlichen und Eltern eine Lobby sein und engagiert sich in Politik und Gesellschaft als Sprachrohr für Mädchen und Jungen, Mütter und Väter und andere Erziehende.
Seit vielen Jahren erfahren wir am Kinder- und Jugendtelefon, was die jungen Menschen bewegt - ungefiltert und direkt.
Am Elterntelefon haben Väter und Mütter die Möglichkeit ohne thematische Einschränkung ihre Sorgen und Probleme darzulegen. Die Probleme, von denen wir erfahren, in die öffentliche Diskussion einzubringen und konkrete Veränderungen anzuregen, und so die Situation von Familien verbessern zu helfen ist allen im Netzwerk Elterntelefon ein zentrales Anliegen. Dabei ist es uns wichtig zu betonen, dass die Anonymität aller Anrufenden - ob Kinder oder Erwachsene - streng gewahrt bleibt.
» Mehr lesen Schließen
Die Aufgaben sind zwischen Dachorganisation und Standorten verteilt, um die Ressourcen optimal nutzen zu können. Der Dachverband ist zuständig für...
Die Aufgaben sind zwischen Dachorganisation und Standorten verteilt, um die Ressourcen optimal nutzen zu können. Der Dachverband ist zuständig für
» die Gesamtkoordination (den Erhalt bzw. Ausbau der bundesweiten Beratungsangebote)
» die Beratung und Betreuung der Mitglieder
» die Qualitätssicherung
» die Statistik
» die zentrale bundesweite Öffentlichkeitsarbeit
» die zentrale Lobbyarbeit
» Finanzierungen
» Mehr lesen Schließen
Zurzeit hat Nummer gegen Kummer e.V. 94 Mitglieder, d.h. lokale Vereine, die einen Standort des Kinder- und Jugendtelefon und/oder einen Standort des Elterntelefon unterhalten. Diese Standorte sind in ganz Deutschland verteilt.
Zurzeit hat Nummer gegen Kummer e.V. 94 Mitglieder, d.h. lokale Vereine, die einen Standort des Kinder- und Jugendtelefon und/oder einen Standort des Elterntelefon unterhalten. Diese Standorte sind in ganz Deutschland verteilt. Die lokalen Träger der Beratungstelefone sind überwiegend örtliche Verbände des Deutschen Kinderschutzbundes, Vereine, die extra zu diesem Zweck gegründet wurden oder weitere örtliche Träger der Freien Jugendhilfe wie der Arbeiter-Samariter-Bund, die Arbeiterwohlfahrt, die Diakonie oder die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz. Ein gelungenes und über viele Jahre tragfähiges Beispiel für verbandsübergreifende Zusammenarbeit, auf das wir stolz sind!
Die Standorte sind zuständig für...
» die Ausbildung der ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen
» die Supervision und Fortbildung der Berater und Beraterinnen
» die Beratung an ihrem Standort zu den verbindlich festgelegten Zeiten
» die Koordination vor Ort
» die anonyme Datenerhebung über die Anrufe
» die örtliche Öffentlichkeitsarbeit
» örtliche Lobbyarbeit mit dem Ziel, Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen stetig zu verbessern
Welcher Verein vor Ort einen Standort unterhält, erfahren Sie über die Geschäftsstelle von Nummer gegen Kummer e.V. in Wuppertal:
Telefon: 0202.25 90 59-0
info@nummergegenkummer.de
Wo unsere Telefonberatungsstellen zu finden sind, erfahren Sie über die Standortkarten des Kinder- und Jugendtelefons und Elterntelefons.
» Mehr lesen Schließen
Regelmäßig gibt Nummer gegen Kummer e.V. statistische Jahresberichte und Studien zur Nutzung aller seiner Angebote heraus. So finden Sie nachfolgend die aktuellen Jahresstatistiken Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon...
Regelmäßig gibt Nummer gegen Kummer e.V. statistische Jahresberichte und Studien zur Nutzung aller seiner Angebote heraus. So finden Sie nachfolgend die aktuellen Jahresstatistiken Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon, aber auch eine gesonderte Statistik zur Beratung durch „Jugendliche beraten Jugendliche“ am Kinder- und Jugendtelefon sowie den statistischen Bericht über die E-Mail-Beratung der „Nummer gegen Kummer“, von der mehr und mehr Kinder und Jugendliche Gebrauch machen.
Die darin vorgestellten Daten liefern viele wichtige Informationen und vermitteln ein Bild über die Vielfältigkeit der Themen und Probleme, die Kinder, Jugendliche und Eltern in Deutschland aktuell beschäftigen. Intern dienen die Ergebnisse aber vor allem der Qualitätssicherung der Arbeit an unseren Angeboten. Auf ihrer Grundlage werden beispielsweise Fortbildungen für die Beratenden konzipiert, sowie die Richtlinien und Standards für Ausbildung und Beratung weiterentwickelt.
Hier finden Sie die aktuellen Jahresstatistiken und Studien zu unseren Beratungsangeboten.
» Mehr lesen Schließen
Klaus Hoppe
Vorsitzender
Gisela Wetzel-Willert
stellvertretende Vorsitzende
Klaus Hoppe
Vorsitzender
Gisela Wetzel-Willert
stellvertretende Vorsitzende
Ekkehard Mutschler
stellvertretender Vorsitzender
Sabine Pein
Schatzmeisterin
Ansgar Sporkmann
Schriftführer
Kontakt über info@nummergegenkummer.de
Informationen zu unserer Geschäftsstelle finden Sie unter "Kontakt" links unten.
» Mehr lesen Schließen
Futuristic Popup-Engine
x
Futuristic Popup-Engine
» Schließen