Elterntelefon
Telefonische Beratung, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags bis 19 Uhr. Anonym und kostenlos in ganz Deutschland.
Beratung bei Web-Sorgen
Starrt Ihre Tochter auch ununterbrochen auf ihr Smartphone?
Oder kümmert sich Ihr Sohn schon mehr um das Online-Spiel als um seine Hausaufgaben?
Oder fließen sogar Tränen, weil Ihr Kind Opfer von Cybermobbing wurde?
Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind und vielleicht wissen Sie nicht genau, was Sie tun können, denn Sie überblicken die ständig neuen Online-Trends und die damit verbundenen Risiken selbst nicht mehr?
Wir wissen: Das geht nicht nur Ihnen so. Ihre Sorgen und Fragen verstehen wir gut. Ob Cybermobbing, Internet-Bekanntschaften, Online-Spiele oder problematische Inhalte – wenn es um das Wohl Ihres Kindes geht, können Sie mit uns anonym über alle Online-Themen reden. Unsere speziell ausgebildete Beraterinnen und Berater kennen sich mit den vielfältigen Internetgefahren aus und stehen Ihnen gern zur Seite.
Deutsche Helpline „Safer Internet“
Diesem gehören neben der „Nummer gegen Kummer“ (Helpline) und der Medienkompetenz–Initiative klicksafe (Awareness Centre) auch die beiden Meldestellen (Hotlines) internet-beschwerdestelle.de und jugendschutz.net an.