Stress im Netz? Beratung bei Web-Sorgen
YouTube, WhatsApp, Instagram, Google und Co.: Das Internet bietet so viele Möglichkeiten! Leider ist das, was in Chats, Foren und auf sozialen Netzwerken oder Online-Spielplattformen passiert nicht immer lustig. Wenn Freunde plötzlich Gemeinheiten über Dich austauschen oder Dich beleidigen oder Internetbekanntschaften Dinge von Dir verlangen, bei denen Du Dich unwohl fühlst, solltest Du mit jemandem darüber sprechen.
Niemand hat das Recht gemein zu Dir zu sein, oder Dich zu belästigen. Auch nicht im Internet! Wenn Dir etwas komisch vorkommt oder Dir Angst macht, hören wir Dir zu und suchen gemeinsam mit Dir wie Du eine Lösung findest oder an wen Du Dich sonst noch wenden kannst. Du kannst Dir sicher sein, dass wir großes Verständnis für Deine Situation haben. Unsere Berater*innen kennen sich mit den Themen aus.
Deutsche Helpline „Safer Internet“
Die EU finanziert im Rahmen ihres Safer Internet Programms Fortbildungen mit denen wir die Möglichkeit haben, unsere Berater*innen in Bezug auf Gefahren im Internet zu schulen, sodass sie Dich gut beraten können. Diese Schulungen haben wir gemeinsam mit klicksafe entwickelt. Schau mal bei www.klicksafe.de vorbei – da gibt es viel zu entdecken und tolle Spots anzuschauen!